Header
Updated: 4 May 1999 Press Release

Press
Kommuniqu

23. Apr. 1999

Erklrung von Washington
Unterzeichnet und verffentlicht von den am Treffen des Nordatlantikrates am 23. und 24. April in Washington D.C. teilnehmenden Staats- und Regierungschefs

  1. Wir, die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten des Nordatlantischen Bndnisses, erklren fr ein neues Jahrhundert unsere gegenseitige Verpflichtung zur Ver-teidigung unserer Vlker, unserer Hoheitsgebiete und unserer Freiheit auf der Grundlage von Demokratie, Menschenrechten und Rechtsstaatlichkeit. Die Welt hat sich whrend des letzten halben Jahrhunderts dramatisch gewandelt, aber unsere gemeinsamen Werte und Sicherheitsinteressen bleiben unverndert.

  2. Bei diesem Jubilumsgipfeltreffen bekrftigen wir unsere Entschlossenheit, gesttzt auf die Praxis der vertrauensvollen Zusammenarbeit, die wir ber 50 Jahre entwickelt haben, diese Ziele auch weiterhin zu frdern. Die kollektive Verteidigung bleibt die Kernaufgabe der NATO. Wir bekrftigen unser Bekenntnis zur Frderung von Frieden, Stabilitt und Freiheit.

  3. Wir wrdigen die Mnner und Frauen, die unserem Bndnis gedient und die Sache der Freiheit vorangebracht haben. Ihnen zu Ehren und um eine bessere Zukunft zu gestalten, werden wir einen Beitrag dazu leisten, eine strkere und breiter angelegte Gemeinschaft euro-atlantischer Demokratien aufzubauen, eine Gemeinschaft, die die Menschenrechte und Grundfreiheiten wahrt, in der die Grenzen fr Menschen, Gedanken und Handelsaustausch immer offener werden und Krieg undenkbar wird.

  4. Wir bekrftigen unseren im Nordatlantikvertrag zum Ausdruck gekommenen Glau-ben an die Grundstze und Ziele der Charta der Vereinigten Nationen und wiederholen unseren Wunsch, mit allen Vlkern in Frieden zu leben und jede internationale Streitigkeit mit friedlichen Mitteln beizulegen.

  5. Wir mssen in Zukunft mit neuen Herausforderungen ebenso wirksam umgehen, wie wir dies in der Vergangenheit getan haben. Wir legen den Kurs der NATO fr das 21. Jahr-hundert fest: fr ein Bndnis, das der kollektiven Verteidigung verpflichtet und fhig zur Bewltigung gegenwrtiger und knftiger Risiken fr unsere Sicherheit ist, das gestrkt wird durch neue Mitglieder und fr weitere offen bleibt und in sich gegenseitig verstrkender Weise mit anderen Institutionen, Partnern und Lndern des Mittelmeerdialogs zusammen-arbeitet, um die euro-atlantische Sicherheit und Stabilitt zu strken.

  6. Die NATO verkrpert die lebenswichtige Partnerschaft zwischen Europa und Nord-amerika. Wir begren, da der Strkung der europischen Verteidigungsfhigkeiten ein weiterer Impuls verlie-hen wurde, um die europischen Verbndeten in die Lage zu versetzen, wirksamer zusammenzu-arbeiten und so die transatlantische Partnerschaft zu strken.

  7. Wir sind unverndert entschlossen, denjenigen entschieden entgegenzutreten, die Menschenrechte verletzen, Krieg fhren und Gebiet erobern. Wir werden sowohl die politi-sche Solidaritt als auch die Streitkrfte aufrechterhalten, die erforderlich sind, um unsere Vlker zu schtzen und den sicherheitspolitischen Herausforderungen des nchsten Jahr-hunderts zu begegnen. Wir verpflichten uns, unsere Verteidigungsfhigkeiten zu verbes-sern, um das ganze Spektrum der Bndnisaufgaben des 21. Jahrhunderts erfllen zu knnen. Wir werden auch weiterhin durch Rstungskontrolle, Abrstung und Nichtverbreitungs-manahmen Vertrauen zu bilden und Sicherheit zu schaffen. Wir verurteilen erneut den Ter-rorismus und bekrftigen unsere Entschlossenheit, uns vor dieser Geiel zu schtzen.

  8. Unser Bndnis bleibt offen fr alle europischen Demokratien, ungeachtet ihrer geo-graphischen Lage, die willens und fhig sind, die Pflichten der Mitgliedschaft zu berneh-men, und deren Aufnahme die Sicherheit und Stabilitt in Europa insgesamt erhhen wrde. Die NATO ist ein tragender Pfeiler einer greren Gemeinschaft gemeinsamer Werte und gemeinsamer Verantwortung. Indem sie zusammenarbeiten, entwickeln Verbndete und Partner, einschlielich Rulands und der Ukraine ihre Zusammenarbeit weiter und berwinden die durch den Kalten Krieg erzwungenen Spaltungen, um dazu beizutragen, das eine und freie Europa zu schaffen, in dem Sicherheit und Wohlstand allen gemeinsam und unteilbar sind.

  9. Auch 50 Jahre nach Grndung der NATO bleiben die Geschicke Nordamerikas und Europas voneinander untrennbar. Wenn wir gemeinsam handeln, schtzen wir unsere Frei-heit und Sicherheit und erhhen die Stabilitt wirksamer, als dies jeder von uns alleine ver-mchte. Fr die Gegenwart und fr das beginnende Jahrhundert erklren wir dauerhaften Frieden, Sicherheit und Freiheit fr alle Menschen in Europa und Nordamerika zu den grundlegenden Zielen dieses Bndnisses.

Go to Homepage Go to Index